Jetzt mit eurem OTD Projekt bewerben! Michael Ellendorff Stiftungspreis
Er ist mit bis zu 3000 Euro dotiert und hilft den Tischen beim Helfen. Denn: Das Preisgeld, das aus Zinserträgen aus dem Stiftungskapital sowie aus nicht zweckgebundenen Spenden stammt, fließt direkt in das Projekt, mit dem sich die Tische beworben haben. Die Stiftung erfüllt damit eines der in ihrer Satzung verankerten Ziele – Serviceprojekte finanziell zu supporten – und der Tisch kann damit das Vorhaben mit einer Extra-Finanzspritze noch ein Stück mehr voranbringen.

Die Bewerbungen: Sie sind möglich zu geplanten, laufenden, aber auch zu neuen Vorhaben. Es kann sich natürlich auch um Side-by-Side-Projekte zwischen RT, OT und Ladies’ Circle handeln. Voraussetzung für eine Auszeichnung: Bewerbungen müssen sich auf Aktivitäten beziehen, mit denen Kinder gefördert werden.
Also: Ran an die Tastatur und um den Stiftungspreis bewerben! Das muss nicht professionell mit Power Point Präsentation, Hochglanzmappe oder gar mehrbändigen Beschreibungen sein, aber es muss in eine Datei passen, nämlich in eine einzige pdf-Datei ohne weitere Anhänge.
Wichtig ist: Vorstand und Beirat der Tabler Stiftung müssen ein Bild bekommen, warum Ihr als Tabler welches Projekt mit welchem Ziel unterstützt – und welchen Mehrwert das Plus an Förderung durch die Stiftung konkret haben könnte.
Termin: Tische von RTD und OTD schicken ihre Zeilen bis zum Stichtag 31. Dezember 2018 an den Sprecher des Beirates der Stiftung, Uli Voigt. Kontakt:
So geht es weiter: Während der Funta in Crailsheim vom 18./19. Januar wird der Stiftungspreis vergeben.